Yunas erste Bestia. Valefor ähnelt Quetzacotl aus Final Fantasy VIII ein wenig, ist jedoch nicht dem Donner-Element verschrieben, sondern beherrscht zu Beginn jeweils die schwächste Attacke der vier Hauptelemente. "Sonic Wings" greift einen Gegner an und versucht, diesen mit "Slow" zu belegen. Beide Overdrives stellen nicht-elementare Attacken gegen alle Gegner dar; um "Energy Blast" zu bekommen, muss man erst mit einer Person geredet haben.

 

VALFOR

 
[Valefor]


 

 

 

Der letzte Aeon, und eigentlich sind es sogar drei auf einmal. Sandy, Mindy und Cindy (alias Dog, Rag und Mag) sind "The Magus Sisters" und kennt man bereits als Bossgegner aus Final Fantasy IV. Man wollte unbedingt einen letzten Summon einbauen, der nicht so stark und pompös wie in den meisten anderen Final-Fantasy-Teilen (Knights of the Round, Eden) wirkt. Deshalb nahm man diese drei aus Final Fantasy IV und gab ihnen ein neues Aussehen. Sandy ist eine große, dünne Heuschrecke, Cindy ein kleiner, dicker Marienkäfer und Mindy eine Biene. Jede der Schwestern hat ihre eigene Spezialattacke, die sie bei den Befehlen "Do what you will." und "Go! Go!" ausführen können. Cindys Camisade greift mit brennenden Armschwertern an, Mindy attackiert durch ihr Passado mit 15 geschossenen Stacheln und bei Sandys Razzia springt Sandy in die Luft und fällt auf den Gegner. Gesetzt den Fall, dass sich alle drei zur gleichen Zeit in ihrem Overdrive-Zustand befinden, erscheint ein neuer Befehl: "Combine Powers!". Dann werden sie ihre Kräfte vereinen und ihre zerstörerische Overdrive-Attacke "Delta Force" ausführen.

 

THE MAGUS SISTERS

 
[The Magus Sisters]

Anima stellt einen der vielseitigsten und zugleich angsteinflößendsten Aeons dar. Er beherrscht wie Bahamut viele Elementar-Zauber, u.a. den selten "Tod"- und "Bio"-Zauber. Seine Spezial-Attacke "Pain" greift einen Gegner an und versucht, ihn mit "Death" zu belegen. Die anderen Spezialattacken sind insofern solche, dass sie keine Elementar-Zauber darstellen, allerdings benötigen sie MP. Der erste Name stellt immer den jeweiligen Statuseffekt dar, den Anima durch die Attacke verursacht. "Attack"-Attacken gehen über drei Runden, "Buster"-Attacken zwar nur über eine, haben dafür aber auch eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit. Sein Overdrive "Oblivion" ist eine sehr starke nicht-elementare Attacke.

 

ANIMA

 
[Anima]

Bei Yojimbo, der in etwa die Rolle von Odin bzw. Gilgamesh einnimmt, wollte Nomura besonders viele japanische Elemente einbauen. Er trägt eine mit Ornamenten bestückte Tracht und hat allgemein ein recht mysteriöses Design. Ihm zur Seite steht sein kleiner Hund Daigoro. Bei den Attacken bildet Yojimbo eine Ausnahme - er kann nicht regulär angreifen, besitzt keine Spezialattacke, kein Overdrive, beherrscht weder Weiße noch Schwarze Magie und für seine eigentlichen Angriffe muss man sogar bezahlen. Zahlt man ihm einen Gil, führt er zufällig eine der drei oben aufgeführten Attacken aus (bei "Daigoro" greift sein Hund an; die anderen zwei Attacken werden mit dem Schwert ausgeführt). Bei einer Bezahlung von 300.000 Gil greift er mit dem "Zanmato" (vergleichbar mit Odins "Zansetsuken") an, das den Gegner sofort tötet, indem Yojimbo ihm den Kopf abtrennt.

 

 

Seit dem dritten Final-Fantasy-Teil dabei, ist Ifrit noch immer mit dem Feuer verbunden. Seine Weißen Magien schützen vor Attacken der Elemente Kälte bzw. Hitze; sein Overdrive greift gleich alle Gegner mit einer Feuer-elementaren Attacke an. Die Spezialattacke "Meteor Strike" stellt einen nicht-elementaren Angriff gegen einen Gegner dar. Außerdem absorbiert Ifrit das Element Feuer.

 

 

Shiva gibt es ebenfalls bereits seit Final Fantasy III als Summon. Als Göttin der Kälte absorbiert sie alle Kälte-elementaren Angriffe. Sie beherrscht dieselben Weißen Magien wie Ifrit, und ihr Overdrive richtet sich mit einem Kälte-Angriff gegen alle Gegner. Ihre Spezialattacke "Heavenly Strike" attackiert einen Gegner und versucht, ihn mit "Stop" zu belegen.

 

 

Ixion kann man die Ähnlichkeit mit einem Einhorn nicht abstreiten. Es absorbiert alle Donner-elementaren Attacken und greift auch mit einem Overdrive diesen Elements alle Gegner an. Seine Spezialattacke attackiert einen Gegner und versucht, ihn mit "Mute" zu belegen. Auf der Seite der Weißen Magie bietet Ixion Schutz gegen Donner- bzw. Wasser-elementare Attacken.

 

 

Der dritte und letzte Aeon, den man schon seit Final Fantasy III kennt. In Final Fantasy X schmücken ihn einige Ornamente mehr und er wirkt sehr "metallisch". Seine Spezialattacke richtet sich neutral-elementar auf alle Gegner. Die Weiße Magie "Libra" ist ein "Scan"-/"Analyse"-Zauber, der Daten über den Gegner preisgibt. Bahamuts Overdrive-Attacke "Mega Flare" ist ein starker, nicht-elementarer Angriff gegen alle Gegner.

 

 

BAHAMUT

 

YOJIMBO

 
[Yojimbo][Bahamut]

IXION

 
[Ixion]

SHIVA

 
[Shiva]

IFRIT

 
[Ifrit]